... und arbeiten an deren Umsetzung. Gleichzeitig sehen fast drei Viertel der Geschäftsführer dieser Krankenhäuser die hohe Komplexität der Maßnahmenpakete und deren konkrete Umsetzung als größte Herausforderung (Roland Berger Studie 2017).
Notwendige organisatorische Veränderungen, konsequente Fokussierung auf den Kunden bzw. Patienten und neue Denk- und Führungsansätze sind dabei ein wesentlicher Teil der Digitalisierungsstrategie.
Die Digitalisierungsstrategie selbst sollte nicht nur die Entwicklung neuer digitaler Service enthalten, sondern auch eine Nutzung von Digitalisierung im Bestandsgeschäft. Schließlich wird das laufende Geschäft mindestens benötigt, um die Digitalisierung der Organisation und den Aufwand für neue Services abzusichern und zu ermöglichen.
Zudem gehört zur Digitalisierungsstrategie neben der Marktsicht auch die Organisationssicht, d.h. wie muss die Organisation verändert und befähigt werden Teil und Treiber der Digitalisierung zu werden? Dazu gehört eine konsequente Fokussierung auf den Kunden, eine Veränderung von Kultur und Leadership sowie die Nutzung von neuen Methoden und Werkzeugen. All das wird benötigt, um nicht nur eine „glanzvolle“ Digitalisierungsstrategie zu erstellen, sondern diese auch konsequent im Unternehmen umzusetzen. Denn Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern eine wesentliche Veränderung der Kulturen und Zusammenarbeit.
Wir helfen Ihnen nicht nur das Ziel zu definieren, sondern auch den Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu legen.
Die Digitalisierungsstrategie selbst sollte nicht nur die Entwicklung neuer digitaler Service enthalten, sondern auch eine Nutzung von Digitalisierung im Bestandsgeschäft. Schließlich wird das laufende Geschäft mindestens benötigt, um die Digitalisierung der Organisation und den Aufwand für neue Services abzusichern und zu ermöglichen.
Zudem gehört zur Digitalisierungsstrategie neben der Marktsicht auch die Organisationssicht, d.h. wie muss die Organisation verändert und befähigt werden Teil und Treiber der Digitalisierung zu werden? Dazu gehört eine konsequente Fokussierung auf den Kunden, eine Veränderung von Kultur und Leadership sowie die Nutzung von neuen Methoden und Werkzeugen. All das wird benötigt, um nicht nur eine „glanzvolle“ Digitalisierungsstrategie zu erstellen, sondern diese auch konsequent im Unternehmen umzusetzen. Denn Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern eine wesentliche Veränderung der Kulturen und Zusammenarbeit.
Wir helfen Ihnen nicht nur das Ziel zu definieren, sondern auch den Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu legen.
Die Digitalisierungsstrategie selbst sollte nicht nur die Entwicklung neuer digitaler Service enthalten, sondern auch eine Nutzung von Digitalisierung im Bestandsgeschäft. Schließlich wird das laufende Geschäft mindestens benötigt, um die Digitalisierung der Organisation und den Aufwand für neue Services abzusichern und zu ermöglichen.
Zudem gehört zur Digitalisierungsstrategie neben der Marktsicht auch die Organisationssicht, d.h. wie muss die Organisation verändert und befähigt werden Teil und Treiber der Digitalisierung zu werden? Dazu gehört eine konsequente Fokussierung auf den Kunden, eine Veränderung von Kultur und Leadership sowie die Nutzung von neuen Methoden und Werkzeugen. All das wird benötigt, um nicht nur eine „glanzvolle“ Digitalisierungsstrategie zu erstellen, sondern diese auch konsequent im Unternehmen umzusetzen. Denn Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern eine wesentliche Veränderung der Kulturen und Zusammenarbeit.
Wir helfen Ihnen nicht nur das Ziel zu definieren, sondern auch den Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu legen.
Wir helfen Ihnen nicht nur das Ziel zu definieren, sondern auch den Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungs-strategie zu legen.
Kontaktieren Sie uns
Ihr Ansprechpartner
Volker Sobieroy
Geschäftsführer & Seniorberater
E-Mail: v.sobieroy@brainfeet.de
Telefon: 02501 59 40 60 77